Zum Startplatz
Unsere Grundsätze
Unser Angebot
Das Team
Kontakt
Fotos und Filme
Schirm-Datenbank
Links

So geht's hoch

Gleitschirmpilot/in wird man nicht von heute auf morgen. Deshalb legen wir besonders wert auf eine gute Schulung. Das Ziel ist der gesetzlich vorgeschriebene Pilotenschein (Brevet). Ohne den gehen Sie nämlich in der Schweiz nicht in die Luft.  Wie Sie dieses Ziel erreichen, bestimmen Sie selbst: Schritt für Schritt oder im Gesamtpaket. 

Beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Beispiel mit einem Schnuppertag. Dabei steht der Spass des Gleitschirmfliegens im Vordergrund. Mit leichten Startübungen an einem sanft geneigten Hang beginnen Sie. Schritt für Schritt. Im Lauf des Tages arbeiten Sie sich immer weiter nach oben, bis Sie dann zum ersten Mal abheben dürfen.

Wenn Sie jetzt angebissen haben, beginnt die Grundschulung. Diese dauert durchschnittlich vier bis fünf Tage. Sicheres Starten und Landen sind das Ziel dieses Ausbildungsschrittes.

Nach Abschluss der Grundschulung geht es dann zum ersten Höhenflug. Hier lernen Sie, in einfachen wie kritischen Situationen immer die Kontrolle zu behalten. Das ist der erste Schritt zum Erfolg als Gleitschirmpilot/in.

Um an die Brevet-Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie mindestens 40 Höhenflüge in fünf verschiedenen Fluggebieten unter Aufsicht eines Fluglehrers absolviert und die Theorieprüfung bestanden haben. All dies zusammen dauert in der Regel 12 bis 18 Monate. In der Pauschalschulung sind sowohl die Grundschulung als auch die Höhenflüge miteingeschlossen.

info@flugschule-zueri.ch 

Seestrasse 218, 8706 Feldmeilen

Telefon: 044 923 01 31    Infoband: 044 923 01 35 Fax: 044 923 00 85